86-020-34061629

sales@cectank.com

Deutsch

Glas-Stahl-Tanks weisen im Bereich der Lagertanks zahlreiche bemerkenswerte Vorteile auf und machen sie zu einer idealen Tanklösung:

Korrosionsbeständigkeit: Durch den Einsatz der Glas-Stahl-Technologie kombinieren Glas-Stahl-Tanks die Stärke von Stahl mit der Korrosionsbeständigkeit von Glas. Sie weisen eine außergewöhnlich gute Leistung in rauen Umgebungen auf und bekämpfen Korrosion wirksam.

Wasserundurchlässigkeit: Glas-Stahl-Tanks weisen eine hervorragende Wasserundurchlässigkeit für Flüssigkeiten und Dampf auf und gewährleisten so die Sicherheit und Integrität der gelagerten Substanzen.

Schlagfestigkeit und Verschleißfestigkeit: Sie bieten hervorragende Schlagfestigkeit und Verschleißfestigkeit und behalten ihre strukturelle Integrität bei äußerem Druck und physischer Abnutzung.

Langlebige Farbe: Die Beschichtung auf der Tankoberfläche behält ihre Farbbeständigkeit, verblasst nicht und verkrustet nicht, ist gut gegen Graffiti beständig und lässt sich leicht reinigen.

Kostengünstig: Durch die Verwendung eines modularen Designs mit verschraubten Verbindungen können Glas-Stahl-Tanks schneller und kostengünstiger vor Ort installiert werden, was die Gesamtprojektkosten und den Gerätebedarf reduziert.

Lange Lebensdauer: Die geplante Lebensdauer von Glas-Stahl-Tanks beträgt mehr als 30 Jahre.

Minimaler Wartungsaufwand: GFS-Tanks erfordern während des Einsatzes nur minimalen Wartungsaufwand, was die Betriebskosten senkt und die langfristige Wirtschaftlichkeit verbessert.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für verschiedene Branchen, einschließlich Bioenergie, kommunales Abwasser, Deponiesickerwasser und industrielle Abwasserbehandlung, und erfüllt die vielfältigen Anforderungen verschiedener Sektoren.

Diese Vorteile machen GFS-Tanks zu einer zuverlässigen Wahl für den Langzeiteinsatz unter anspruchsvollen Bedingungen und finden bei Ingenieuren, Bauunternehmern und Kunden auf der ganzen Welt große Anerkennung.

Glas-Stahl-Tanks (GFS-Tanks), auch bekannt als glasbeschichtete Stahltanks (GLS-Tanks), sind eine moderne Lagertanklösung. Sie werden durch Brennen bei hohen Temperaturen von 820 °C bis 930 °C hergestellt, wodurch das geschmolzene Glas mit der Oberfläche der Stahlplatte reagiert. Dieser Prozess nutzt die optimale Leistung beider Materialien voll aus und bildet eine robuste und korrosionsbeständige Verbindung. Die Technik kombiniert nahtlos die Festigkeit und Flexibilität von Stahl mit der hervorragenden Korrosionsbeständigkeit von Glas, sodass Glas-Stahl-Tanks jahrelang in rauen Umgebungen ihren Dienst verrichten können. Im Vergleich zu herkömmlichen Tanks aus Epoxidharz oder geschweißten Stahltanks haben GFS-Tanks mehrere Vorteile. Wir bieten auch verschiedene Zubehörteile an, um die Anforderungen Ihrer Anlage zu erfüllen, wie z. B. Mannlöcher, Flansche, Griffe für obere Abdeckungen, Tankwartungsleitern und Plattformen.

Internationale Zertifizierungen sichern die hohe Qualität

Die Glass-Fused-to-Steel-Technologie ist eine fortschrittliche Beschichtungstechnologie auf dem Tankmarkt. Die Beschichtung aus geschmolzenem Glas verleiht dem Produkt eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit, die sich über Jahrzehnte hinweg bewährt hat. Das modulare Design mit verschraubten Verbindungen von GFS-Tanks macht sie bei der Installation vor Ort wirtschaftlicher. und Shijiazhuang Zhengzhong Technology Co., Ltd. Glass-Fused-to-Steel-Tanks (GFS-Tanks) entsprechen AWWA D103-09, OSHA, ISO 28765, NSF/ANSI 61, NFPA und anderen internationalen Standards und werden häufig in den Bereichen Bioenergie, kommunales Abwasser, Deponiesickerwasser und industrielle Abwasserbehandlung usw. eingesetzt.

Vorteile von Glas-Stahl-Tanks

Center Enamel hat sich in der Branche einen Namen für seine glasverschmolzenen Produkte ohne Unterbrechungen gemacht und sich der Bereitstellung zuverlässiger, langlebiger und fehlerfreier Produkte nach höchsten Qualitätsstandards verschrieben. Die von der Firma hergestellten glasverschmolzenen Stahltanks entsprechen nicht nur internationalen Standards wie AWWA D103-09, OSHA, ISO 28765, NFPA, sondern bieten Kunden auch eine Auswahl, die den höchsten Anforderungen der Branche entspricht.
Die GFS-Tanks von Center Enamel erfüllen die höchsten Produktqualitätsstandards und werden einer strengen unabhängigen Zertifizierung unterzogen, um die Einhaltung internationaler Emaille-Standards sicherzustellen und diese sogar zu übertreffen. Während des Herstellungsprozesses werden alle Beschichtungen in Industriequalität einer gründlichen 100-prozentigen Prüfung und präzisen elektrischen Tests der Beschichtungsoberfläche unterzogen. In der streng kontrollierten Fabrikumgebung von Center Enamel wird jede Platte, bei der unter Prüfspannung eine Diskontinuität festgestellt wird, entschieden aussortiert, um die Fehlerfreiheit des Produkts sicherzustellen.
Die mit Glas verschmolzenen Stahltanks (GFS-Tanks) von Shijiazhuang Zhengzhong Technology Co., Ltd. entsprechen AWWA D103-09, OSHA, ISO 28765, NSF/ANSI 61, NFPA und anderen internationalen Standards und sind außerdem vom Technologieförderungszentrum des chinesischen Ministeriums für Wasserressourcen zertifiziert. Sie sind im „Schlüsselförderkatalog für fortschrittliche und praktische Wasserschutztechnologien im Jahr 2021“ aufgeführt. Dies zeugt von Center Enamels Engagement für Produktqualität und unermüdlichem Streben nach Spitzentechnologie.

Spezifikationen für mittig mit Stahltanks verschmolzenes Emailglas

Farboptionen für mit Stahltanks verschmolzenes Emailleglas in der Mitte

Grau Oliv

Abenddunst

Wüstenbräune

Kobaltblau

Weiß

Waldgrün

Schwarz Blau

Installation eines mit Glas und Stahl verschmolzenen Tanks

Bei der Installation von Glas-Stahl-Tanks steht die Stabilität des Fundaments im Vordergrund, damit der Tankkörper und die gelagerten Produkte sicher auf dem Boden stehen. Hier sind die kurzen Installationsschritte:


Vorbereitungsphase: Reinigen und bereiten Sie den Installationsort vor und schaffen Sie eine ebene Fläche. Beginnen Sie mit dem Aufbringen eines soliden Fundaments aus Sand oder Schotter und errichten Sie anschließend eine kreisförmige Betonmauer oder eine komplette Betonplatte. Die Fundamentarbeiten können vom Kunden oder professionellem Tankinstallationspersonal durchgeführt werden, vorzugsweise vor der Lieferung aller Tanks.


Bauphase: Sobald das Fundament vorbereitet ist, werden die Tankplatten Schicht für Schicht errichtet, beginnend von unten. Stellen Sie sicher, dass die Stahlplatten während des Verklebens sauber und trocken sind, und ersetzen Sie alle losen Schrauben umgehend. Nachdem Sie die unterste Schicht zusammengebaut haben, befestigen Sie sie mit Bewehrungsstäben am Fundament. Fahren Sie mit der Montage der zweiten Schicht fort und verbinden Sie sie mit einem Heber mit der unteren Schicht. Nach dem Verbinden aller zwei Schichten werden Windstreben installiert, um sicherzustellen, dass die gesamte Tankstruktur stabil ist. Fügen Sie nach Bedarf Zubehör wie Ventile, Türen oder Schachtdeckel hinzu und installieren Sie schließlich das Tankdach.


Prüfung und Wartung: Führen Sie nach Abschluss der Tankmontage eine Dichtheitsprüfung durch, um die Integrität und Sicherheit des Tanks sicherzustellen. Regelmäßige Wartung, einschließlich Inspektionen, Reinigung, Dichtheitsüberwachung und Schadenskontrollen, ist von entscheidender Bedeutung, um die Lebensdauer des Tanks zu verlängern und seine ordnungsgemäße Funktion aufrechtzuerhalten.


GFS-Tanks bieten gegenüber herkömmlichen Lagerlösungen aus Beton oder Schweißkonstruktionen Vorteile: Sie lassen sich schnell installieren, kosten weniger Transport und können bei nahezu allen Witterungsbedingungen zusammengebaut werden, wodurch wetterbedingte Verzögerungen reduziert werden.

Anwendungen für mit Glas und Stahl verschmolzene Tanks

Produkte

Glas-Stahl-Tanks stellen eine vielseitige Lagerlösung dar, die in vielen Branchen eingesetzt werden kann. Ihre Eigenschaften und Vorteile machen sie zur idealen Wahl für verschiedene Branchen. Hier sind die wichtigsten Anwendungsbereiche für emaillierte Tanks:


Wasser- und Abwasseraufbereitung: GFS-Tanks werden häufig in der Wasser- und Abwasseraufbereitung zur Speicherung von sauberem Wasser, Prozesswasser und Abwasser verwendet. Ihre Undurchlässigkeit und Korrosionsbeständigkeit gewährleisten die sichere Lagerung und Verarbeitung von Flüssigkeiten.

Biogasspeicherung: Für die Speicherung von Biogasen, beispielsweise im Bereich Bioenergie, stellen GFS-Tanks eine ideale Lösung dar. Die glasfaserverstärkte Struktur bietet hervorragende Dichtigkeit und Korrosionsbeständigkeit und gewährleistet so die sichere Speicherung und Handhabung von Biogasen.


Löschwasseranwendungen: GFS-Tanks dienen als zuverlässige Speicherung von Löschwasser und gewährleisten in Notsituationen eine ausreichende Wasserversorgung zur Unterstützung der Löschmaßnahmen und zum Schutz von Leben und Eigentum.


Anwendungen in der Landwirtschaft: Emaillierte Tanks werden zur Lagerung von Flüssigdüngern, Pestiziden, Bewässerungswasser usw. verwendet und sind zuverlässige Behälter zur Flüssigkeitslagerung in der Landwirtschaft, die den Anforderungen der modernen landwirtschaftlichen Produktion gerecht werden.


Bergbauindustrie: GFS-Tanks können zur Lagerung von Bergbauflüssigkeiten, zur Abwasserbehandlung und zum Umgang mit anderen flüssigen Substanzen eingesetzt werden und bieten eine sichere und dauerhafte Lagerlösung für die Bergbauindustrie, die deren spezifische Anforderungen erfüllt.


Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von GFS-Tanks, gepaart mit ihrer Korrosionsbeständigkeit, Schlagfestigkeit und Kosteneffizienz, machen sie zur bevorzugten Lagerlösung in verschiedenen Branchen. Sie erfüllen hohe Standards für die Lagerung in verschiedenen Bereichen.

Mit Stahltanks verschmolzenes Glas

Verschraubte Tanks aus Edelstahl

Aluminium-Kuppeldächer

Lagertankdächer

Zubehör für Lagertanks

Erfolgsprojekt

Provinz Henan

Bio-Energie Emaille Tanks

Dabei handelt es sich um CSTR-Tanks und Biogastanks, die sich 2013 in der Provinz Henan befanden.

Mehr erfahren >>

Mit Stahltanks verschmolzenes Glas

Himmelblau

Osttimor

Kläranlage von Heineken

Aufgrund der hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und der schnellen Installation.

Kategorie Spezifikation

Streichfarbe: Schwarzblau, Grauoliv, Waldgrün, Kobaltblau, Wüstenbraun usw.

Beschichtungsdicke 0,25-0,45 mm

Säure- und alkalibeständig Standard-PH: 3~11, Spezial-PH: 1~14

Klebkraft 3450N/cm²

Härte 6,0 (Mohs)

Lebensdauer ≥30 Jahre

Ferientest >1500V

Durchlässigkeit Gas-/Flüssigkeitsundurchlässig

Leicht zu reinigen Glatt, glänzend, inert, antihaftbeschichtet

Korrosionsbeständigkeit Hervorragend, geeignet für raue Umgebungen