logo.png

sales@cectank.com

86-020-34061629

Deutsch

Stahl-Wassertanks: Langlebige, korrosionsbeständige Lösungen von Center Enamel

Erstellt 09.26

Stahl-Wassertanks

Stahl-Wassertanks: Langlebige, korrosionsbeständige Lösungen von Center Enamel

Zuverlässige Wasserspeicherung ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Infrastruktur und unterstützt Anwendungen von Trinkwasserversorgung über Prozesswasser in der Industrie, Brandschutz, Landwirtschaft bis hin zur Abwasserbehandlung. Unter den verschiedenen verfügbaren Tanktechnologien haben sich Glas-auf-Stahl (GFS) Tanks als überlegene Lösung etabliert, die außergewöhnliche Stärke, Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit bieten. Die Shijiazhuang Zhengzhong Technology Co., Ltd (Center Enamel) ist führend in der Planung, Herstellung und Lieferung von hochwertigen GFS-Tanks, die nach strengen internationalen Standards und den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden weltweit entwickelt wurden.
Verstehen der Glas-auf-Stahl (GFS) Tanktechnologie
GFS-Tanks werden aus strukturellem Kohlenstoffstahl hergestellt, der mit einer speziell formulierten Glasemaille-Beschichtung auf sowohl der Innen- als auch der Außenseite behandelt wird. Die Stahlplatten werden präzise gefertigt und dann mit Glasfrit, Pigmenten und Bindemitteln beschichtet. Diese Platten werden anschließend in Hochtemperaturofen (~820 °C bis 930 °C) gebrannt, wo das geschmolzene Glas dauerhaft mit dem Stahl verschmilzt und eine undurchlässige, glatte und chemisch inerte Oberfläche schafft.
Der einzigartige Tanz zwischen Glas und Stahl schafft:
· Eine molekular gebundene Beschichtung, die einen unvergleichlichen Korrosionsschutz bietet.
· Ein robustes Speichergefäß, das die mechanische Festigkeit und Flexibilität von Stahl bewahrt.
· Oberflächen, die beständig gegen Abrieb, mikrobielles Wachstum und chemische Angriffe sind.
· Außergewöhnliche thermische Stabilität und Wetterbeständigkeit.
Vorteile von GFS-Stahl-Wassertanks
· Korrosionsbeständigkeit: Im Gegensatz zu traditionellen lackierten Stahltanks widerstehen GFS-Tanks Rost und chemischer Zersetzung selbst unter aggressiven Wasserchemien und verlängern die Betriebsdauer auf über 30 Jahre ohne Nachlackierung.
· Strukturelle Integrität: Der Stahlkern ermöglicht es den Tanks, inneren Druck, seismische, Wind- und Bodenbewegungsbelastungen zu widerstehen, wodurch eine sichere und geschützte Wasserspeicherung gewährleistet wird.
· Hygienische Oberfläche: Die nicht poröse Glasschicht hemmt das Wachstum von Algen, Biofilmen und Sedimentansammlungen und erhält die Wasserreinheit mit minimalem chemischen Eingriff.
· Modular Bolted Assembly: Die Vorfertigung von Paneelen außerhalb des Standorts ermöglicht eine effiziente Montage vor Ort für schnellere Installation, Transport und Wartung.
· Umweltverträglichkeit: Besteht aus recycelbaren Materialien und wird mit geringem Umwelteinfluss hergestellt, was zu den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft beiträgt.
· Vielseitigkeit: Geeignet für Trinkwasser, Löschwasser, landwirtschaftliche Bewässerung, Prozesswasser in der Industrie, Abwasser und Regenwassernutzung.
· Globale Standards Compliance: Erfüllt die Zertifizierungen ISO 9001, NSF/ANSI 61, AWWA D103-09, EN1090, WRAS, FM, LFGB, die Leistung und Sicherheit auf internationalen Märkten gewährleisten.
Center Enamel Fertigungs-Exzellenz
Materialvorbereitung
· Höchstgradige warmgewalzte Stahlplatten werden präzise zugeschnitten und durch Sandstrahlen oberflächenbehandelt, um Verunreinigungen zu beseitigen und eine optimale Haftung der Emaille zu gewährleisten.
Glasemaillierungsprozess
· Die doppelseitige Emaille-Beschichtung wendet eine gleichmäßige Schicht aus glasartiger Emaille von 0,25-0,45 mm auf allen Stahlplatten an.
· Die kontrollierte Brennführung im Ofen gewährleistet eine dauerhafte Fusion, die eine glatte, undurchlässige Beschichtung schafft, die robust gegen Abnutzung und Umwelteinflüsse ist.
Panel-Fertigung
· Die Paneele werden präzise gefertigt mit gebohrten Bolzenlöchern und maßgeschneiderten Ausschnitten nach den Spezifikationen des Kunden, was Flexibilität und Anpassung ermöglicht.
· Verwendung von korrosionsbeständigen, kunststoffbeschichteten Schrauben und Silikondichtungen, die während der Montage leckdichte, langlebige Dichtungen bilden.
Qualitätskontrolle und -prüfung
· Paneele und montierte Tanks unterliegen strengen Inspektionen, einschließlich Funkenprüfung (>1500V), Haftfestigkeitsprüfung (über 3450 N/cm²) und Korrosionsbeständigkeitsbewertungen.
· Visuelle Inspektionen und dimensionale Überprüfungen gewährleisten die Einhaltung strenger Fertigungstoleranzen.
Anwendungen von GFS-Stahlwassertanks
· Trinkwasserlagerung: Ideal für die kommunale Wasserversorgung und ländliche Wassersysteme, die eine sichere Trinkwasserspeicherung gewährleisten.
· Brandschutzwasser: Sichere Reservoirs für Brandbekämpfungssysteme in gewerblichen, industriellen und Wohnanlagen.
· Landwirtschafts- und Bewässerungswasser: Bereitstellung großer Reservoirs für zuverlässige Bewässerung und Viehwasserung.
· Abwasser und industrielle Abwässer: Widerstandsfähige Tanks für effektive Abwasserhaltung und Behandlungsprozesse.
· Regenwassernutzung: Sichere, großvolumige Tanks zur Unterstützung eines nachhaltigen Wassermanagements.
· Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung: Desinfizierte Lagerung für Prozesswasser und Zutaten, die kontaminationsfreie Umgebungen erfordern.
· Chemikalienlagerung: Kompatibel mit einer Vielzahl von Chemikalien und Prozessflüssigkeiten dank hoher Korrosionsbeständigkeit.
Globale Projekterfolgsgeschichten
· Umfangreiche Installationen von Trinkwassertanks in Afrika, die sauberes Wasser für abgelegene Gemeinschaften gewährleisten.
· Großflächige Feuerlöschwassertanks, die an petrochemische und industrielle Einrichtungen im Nahen Osten geliefert werden.
· Agrarische Wasserspeichertanks, die in ganz Asien eingesetzt werden, unterstützen verbesserte Bewässerungssysteme.
· Kommunale Abwasserbehandlungsanlagen in ganz Europa, die GFS-korrosionsbeständige Tanks für Langlebigkeit nutzen.
· Regenwassersammelbehältersysteme, die in grünen Bauprojekten in Australien integriert sind.
Wirtschaftliche und Umweltvorteile
· Reduzierter Wartungsaufwand: Langanhaltende Glasbeschichtung minimiert die Kosten für Nachlackierung und Reparaturen.
· Niedrigere Lebenszykluskosten: Erhöhte Haltbarkeit bedeutet weniger Ersatzteile und Ausfallzeiten.
· Reduzierte Risiken der Wasserverunreinigung: Glatte Emaille-Oberflächen verhindern das Wachstum von Bakterien und Algen.
· Schnelle Installation: Die modulare Panelmontage verkürzt die Bauzeiten.
· Nachhaltigkeit: Recycelbare Materialien und energieeffiziente Produktion reduzieren den ökologischen Fußabdruck.
Warum Center Enamel wählen?
· Pionierarbeit mit GFS-Technologie und fast zwei Jahrzehnten patentierter Innovationen.
· Zertifizierungen, die die Einhaltung internationaler Qualitäts- und Sicherheitsstandards gewährleisten.
· Fähigkeit, über 30.000 Panzer weltweit zu liefern und vielfältige sowie komplexe Anforderungen zu erfüllen.
· Integrierte Ingenieurleistungen, Produktion, Logistik und After-Sales-Service für schlüsselfertige Lösungen.
· Engagement für nachhaltige Praktiken und kundenorientierte Innovation.
Die von Center Enamel angebotenen glasfused-to-steel Wassertanks kombinieren fortschrittliche Materialwissenschaft mit praktischer Ingenieurkunst, um hochgradig langlebige, hygienische und vielseitige Speicherlösungen bereitzustellen. Ihre überlegene Korrosionsbeständigkeit und strukturelle Festigkeit machen sie zu unverzichtbaren Anlagen in der Trinkwasserversorgung, dem Brandschutz, der Landwirtschaft und industriellen Prozessen weltweit.
Durch die Wahl von Center Enamel GFS-Stahltanks investieren die Interessengruppen in Leistung, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit – und ermöglichen ein effizientes Wassermanagement heute und für die kommenden Jahrzehnte.
Für detaillierte Produktspezifikationen, Projektfallstudien oder Expertenberatung wenden Sie sich bitte an das globale Team von Center Enamel.
WhatsApp