logo.png

sales@cectank.com

86-020-34061629

Deutsch

Center Enamel liefert glasfused-to-steel Trinkwassertanks für das Trinkwasserprojekt in Jamaika

Erstellt 09.02

Jamaika Trinkwassertanks

Center Enamel Supplies Glas-auf-Stahl Trinkwassertanks für das Trinkwasserprojekt Jamaika

Die Verfügbarkeit von sicherem, sauberem und zuverlässigem Trinkwasser ist eine der drängendsten Herausforderungen der modernen Welt. Mit dem Klimawandel, dem Bevölkerungswachstum und der zunehmenden Urbanisierung stehen viele Regionen unter wachsendem Druck auf ihre Wasserinfrastruktur. Insbesondere Inselstaaten sehen sich einzigartigen Herausforderungen bei der Wasserversorgung gegenüber, da sie oft begrenzte Süßwasserressourcen mit einer steigenden Nachfrage in Einklang bringen müssen.
Jamaika, eine lebendige Karibiknation, ist da keine Ausnahme. Um seine Wasserinfrastruktur zu stärken und einen zuverlässigen Zugang zu Trinkwasser für die lokalen Gemeinschaften zu gewährleisten, hat Jamaika in fortschrittliche Wasserlagersysteme investiert, die die Wasserqualität und langfristige Haltbarkeit garantieren. Im August 2025 lieferte die Shijiazhuang Zhengzhong Technology Co., Ltd. (Center Enamel), ein weltweit anerkanntes Unternehmen für Glas-auf-Stahl (GFS) Tanks, erfolgreich zwei Trinkwassertanks für das Jamaika-Trinkwasserprojekt. Mit dem Abschluss der Bauarbeiten und dem nun vollständig betriebsbereiten Projekt haben diese Tanks einen direkten Einfluss auf die öffentliche Gesundheit und die Wassersicherheit in der Region.
Projektübersicht
Das Jamaica Trinkwasserprojekt wurde entwickelt, um die lokale Trinkwasserspeicher- und Verteilungskapazität zu verbessern und gleichzeitig internationale Standards für Sicherheit und Hygiene einzuhalten. Die Spezifikationen des Projekts erforderten Tanks, die nicht nur eine sichere Trinkwasserspeicherung gewährleisten, sondern auch den herausfordernden Umweltbedingungen des tropischen Klimas Jamaikas standhalten würden.
Projekt-Spezifikationen:
Anwendung: Trinkwasserlagerung
Projektstandort: Jamaika
Tankgrößen:
φ3,82m × 9,0m, 1 Satz
φ5,35m × 9,0m, 1 Satz
Fertigstellung: August 2025 (Bau abgeschlossen, Projekt vollständig betriebsbereit)
Bis August 2025 waren beide Tanks erfolgreich installiert und in Betrieb genommen worden, wodurch der Gemeinde dringend benötigte Trinkwasserkapazität zur Verfügung gestellt wurde.
Warum die Wasserinfrastruktur für Jamaika entscheidend ist
Wasser ist die Lebensader jeder Gemeinschaft, und in Jamaika wird die Bedeutung einer robusten Wasserinfrastruktur durch mehrere einzigartige Herausforderungen verstärkt:
Klimavariabilität
Jamaika erlebt abwechselnde Perioden mit starken Regenfällen und Dürre. Zuverlässige Wasserspeicherung stellt sicher, dass die Gemeinden trockene Jahreszeiten überstehen können, ohne mit Engpässen konfrontiert zu werden.
Bevölkerungswachstum und Tourismus
Mit dem Wachstum der Bevölkerung Jamaikas und dem Aufschwung der Tourismusbranche steigt die Nachfrage nach sicherem Trinkwasser weiter an. Eine angemessene Speicherkapazität ist entscheidend, um mit diesen Anforderungen Schritt zu halten.
Öffentliche Gesundheitsprioritäten
Sicheres Trinkwasser verhindert wasserbedingte Krankheiten und unterstützt die allgemeine Gesundheit der Gemeinschaft. Richtig gestaltete und zertifizierte Tanks helfen, das Risiko einer Kontamination zu beseitigen.
Umweltverträglichkeit
Als kleine Inselnation priorisiert Jamaika Lösungen, die die Umweltauswirkungen minimieren und gleichzeitig die langfristige Zuverlässigkeit maximieren.
Das Jamaica-Trinkwasserprojekt geht direkt auf diese Herausforderungen ein, indem es glasfused-to-steel Trinkwassertanks liefert, die sichere, langlebige und nachhaltige Speicherkapazität bieten.
Warum Glas-auf-Stahl-Tanks gewählt wurden
Die Auswahl des richtigen Speichermaterials ist entscheidend für Trinkwasserprojekte. Traditionelle Optionen wie Beton oder epoxidbeschichteter Stahl weisen häufig Probleme wie Risse, Rost und Auslaugung auf, die die Wasserqualität beeinträchtigen und kostspielige Wartung erfordern.
Im Gegensatz dazu bieten Glas-auf-Stahl (GFS) Tanks, die von Center Enamel geliefert werden, eine überlegene Alternative.
Hauptvorteile von glasbeschichtetem Stahl für Trinkwasser
Hygienisch und sicher für Trinkwasser
Die Tanks sind mit einer Schicht aus inertem Glas ausgekleidet, das bei hohen Temperaturen mit dem Stahl verschmolzen ist. Diese Glasoberfläche ist nicht porös, verhindert das Wachstum von Bakterien und sorgt dafür, dass es keinen Einfluss auf den Geschmack, Geruch oder die Sicherheit von Trinkwasser hat.
Korrosionsbeständigkeit
GFS-Tanks sind hochgradig korrosionsbeständig, selbst in feuchten Küstenumgebungen wie Jamaika, wo salzhaltige Luft andere Materialien schnell abbauen kann.
Lange Lebensdauer
Mit einer Lebensdauer von über 30 Jahren bieten diese Tanks zuverlässigen Service und senken die langfristigen Betriebskosten.
Einfache Wartung
Die glatte Glasoberfläche macht die Reinigung einfach und senkt die Wartungsanforderungen und -kosten über die Lebensdauer des Tanks.
Zertifiziert nach internationalen Standards
Die GFS-Tanks von Center Enamel entsprechen NSF/ANSI 61, WRAS, ISO28765, AWWA D103-09 und EN1090, was die globale Akzeptanz für Trinkwasseranwendungen gewährleistet.
Schnelle Installation
Fertige modulare Paneele ermöglichen eine schnelle Montage vor Ort mit minimalen Umweltauswirkungen – ein wichtiger Vorteil für Inselprojekte.
Für Jamaika machten diese Vorteile GFS-Tanks zur optimalen Lösung für die Gewährleistung einer sauberen, sicheren und nachhaltigen Trinkwasserspeicherung.
Projektumsetzung: Von der Planung bis zum Betrieb
Die erfolgreiche Durchführung des Jamaica Trinkwasserprojekts erforderte Zusammenarbeit, Anpassung und technische Exzellenz in jeder Phase.
1. Projektplanung und Anpassung
Center Enamel arbeitete eng mit den Projektbeteiligten zusammen, um Tanks zu entwerfen, die den Speicherbedürfnissen der Gemeinschaft entsprechen. Die beiden Tanks — φ3.82m × 9.0m und φ5.35m × 9.0m — wurden basierend auf der lokalen Nachfrage, der verfügbaren Landfläche und der langfristigen Wasserbereitstellungsplanung ausgewählt.
2. Fortschrittliche Fertigung
Die Tankpaneele wurden in den hochmodernen Produktionsanlagen von Center Enamel in China hergestellt. Jedes Paneel wurde einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, einschließlich Emaille, Brennen und Testen, um die Einhaltung internationaler Standards zu gewährleisten.
3. Versand und Montage vor Ort
Die vorgefertigten Paneele wurden nach Jamaika verschifft, wo das Installationsteam von Center Enamel die Tanks mit hydraulischen Hebezeugen montierte. Diese modulare Bauweise minimierte die Störungen vor Ort und reduzierte die Installationszeit.
4. Testen und Inbetriebnahme
Bevor sie übergeben wurden, unterzogen sich die Tanks hydrostatischen Tests und strengen Inspektionen, um die strukturelle Integrität und die wasserdichte Leistung sicherzustellen.
5. Projektabschluss und Betrieb
Bis August 2025 waren beide Tanks voll funktionsfähig, speicherten sauberes Trinkwasser und trugen zur langfristigen Wassersicherheit Jamaikas bei.
Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung Jamaikas
Die erfolgreiche Umsetzung des Jamaica-Trinkwasserprojekts hat weitreichende Vorteile, die über die unmittelbare Wasserspeicherkapazität hinausgehen.
Verbesserte öffentliche Gesundheit
Sichere, kontaminationsfreie Lagerung stellt sicher, dass die Bewohner Zugang zu sauberem Trinkwasser haben, wodurch das Risiko wasserbedingter Krankheiten verringert wird.
Gestärkte Gemeinschaftsinfrastruktur
Durch Investitionen in langlebige und zuverlässige Lagertanks hat Jamaika seine Wasserinfrastruktur gestärkt und zukünftige Reparatur- und Ersatzkosten gesenkt.
Unterstützung für Tourismus und Wirtschaftswachstum
Als beliebtes Touristenziel benötigt Jamaika eine zuverlässige Wasserversorgung, um Hotels, Resorts und Unternehmen zu unterstützen. Die neuen Tanks unterstützen direkt das Wirtschaftswachstum.
Umweltverantwortung
GFS-Tanks werden mit Blick auf Nachhaltigkeit hergestellt und installiert, um die Umweltauswirkungen zu minimieren und sich an globalen Umweltzielen auszurichten.
Center Enamel’s Global Leadership
Das Jamaica-Trinkwasserprojekt ist Teil einer viel größeren Geschichte — der globalen Führungsrolle von Center Enamel in der Glas-auf-Stahl-Tanktechnologie.
Über 30 Jahre Erfahrung im Tankdesign und in der Herstellung.
Mehr als 100 Länder bedient, einschließlich Projekte in den USA, Australien, Kanada, Südafrika und jetzt Jamaika.
Asiens erfahrenster GFS-Tankhersteller mit nahezu 200 Emaille-Patenten.
Rekordbrechende Projekte, einschließlich des höchsten GFS-Tanks Asiens (34,8 m) und des Tanks mit der größten Kapazität (32.000 m³).
Zertifizierte Qualität, mit Genehmigungen von ISO9001, NSF/ANSI 61, WRAS, FM, ISO 45001 und vielen mehr.
Diese Stärken unterstreichen, warum Center Enamel der vertrauenswürdige Partner für Wasserprojekte weltweit ist.
Das Jamaika-Trinkwasserprojekt, das im August 2025 abgeschlossen wurde, stellt einen weiteren Meilenstein in der Mission von Center Enamel dar, weltweit führende Tanklösungen bereitzustellen, die das Leben verbessern und die Umwelt schützen.
Durch die Bereitstellung von zwei glasfused-to-steel Trinkwassertanks (φ3,82 m × 9,0 m und φ5,35 m × 9,0 m) hat Center Enamel Jamaika mit langlebiger, hygienischer und international zertifizierter Infrastruktur ausgestattet, um die Trinkwasserbedürfnisse für die kommenden Jahrzehnte zu sichern.
Dieses Projekt ist nicht nur eine Erfolgsgeschichte für Jamaika, sondern auch ein Spiegelbild der globalen Expertise, Innovation und des Engagements von Center Enamel für Nachhaltigkeit. Von Asien bis in die Karibik beweist Center Enamel weiterhin, warum es der weltweit führende Hersteller von glasfused-to-steel Tanks ist.
WhatsApp