Bolted Steel Tanks: Hochmoderne modulare Speicherlösungen von Center Enamel
Wasser-, Chemikalien- und Flüssigkeitsspeicher erfordern Infrastrukturen, die Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit, Betriebseffizienz und flexible Bereitstellung kombinieren. Glas-Emaille-überzogene (GFS) bolzengeschweißte Stahltanks haben sich als erstklassige Lösungen etabliert, die konventionelle Speicherungstechnologien durch die Kombination von Glasemaille-Beschichtung und hochfestem Stahlbau vorantreiben. Die Shijiazhuang Zhengzhong Technology Co., Ltd (Center Enamel) führt die globale Tankindustrie mit ihren proprietären bolzengeschweißten Stahltanks an, die für Modularität, Langlebigkeit, geringen Wartungsaufwand und überlegene Leistung entwickelt wurden.
Verstehen von geschraubten Stahltanks
Bolzenstahlbehälter bestehen aus gewalzten Stahlplatten, die auf beiden Seiten mit einer speziell formulierten Glasemaille beschichtet sind. Der Emailleprozess verbindet eine dichte, nicht poröse, korrosionsbeständige glasartige Schicht dauerhaft mit dem Stahlsubstrat bei hohen Temperaturen (ungefähr 820 °C bis 930 °C).
Im Gegensatz zu geschweißten Tanks werden GFS-Tanks vor Ort durch bolzengeschraubte Flanschverbindungen montiert, die mit flexiblen Dichtungen abgedichtet sind. Dies ermöglicht eine modulare Konstruktion, einfache Transportmöglichkeiten, schnelle Errichtung und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Standortbedingungen oder zukünftige Erweiterungen.
Herstellungsprozess
1. Rohstoffauswahl und Oberflächenvorbereitung
Hochfeste, niedriglegierte Stahlplatten (mit Titanverstärkung für Langlebigkeit) werden präzise geschnitten und nach den SSPC SP10-Standards gestrahlt. Oberflächenrauhigkeit und Sauberkeit gewährleisten eine optimale Fusion mit Glasemaille.
2. CNC-Laserschneiden
Stahlplatten werden laserbeschnitten, um die Form zu erhalten, einschließlich Bolzenlöcher, Düsenausschnitte und Wartungsöffnungen mit hoher Präzision, die eine schnelle Bolzenmontage ermöglichen und die Dichtheitsintegrität gewährleisten.
3. Bogenbiegung und Plattenformung
Die flachen Platten werden gewalzt und in eine präzise Krümmung gebogen, die den Spezifikationen des Tankdurchmessers entspricht. Die Qualitätskontrollstichproben bestätigen die Maßhaltigkeit.
4. Doppelverglasung und Brennen im Ofen
Einheitliche Emaille-Beschichtungsschichten mit einer Dicke von 0,25 mm bis 0,45 mm werden auf sowohl Innen- als auch Außenflächen aufgetragen. Platten werden in einem elektrischen Ofen bei präzisen Temperaturzyklen (>800°C) gebrannt, wodurch das Glas chemisch und mechanisch mit dem Stahl verschmilzt und eine zeitlose Schutzbarriere schafft.
5. Inspektion und Qualitätssicherung
Endbeschichtete Platten unterliegen strengen Tests, einschließlich Funkenprüfung (um sicherzustellen, dass keine Beschichtungsfehler vorliegen), Messung der Haftfestigkeit (>3450 N/cm²) und Korrosionsbeständigkeitsprüfungen. Nur fehlerfreie Platten gehen in die Fertigung.
6. Verschraubte Tankmontage
Onsite-Montage umfasst das Verschrauben von Paneelen mit Edelstahl- oder beschichteten Schrauben, wobei Silikon- oder Polymerdichtungen Leckagen verhindern. Die modulare Montage ermöglicht flexible Größen und eine schnelle Konstruktion im Vergleich zu geschweißten Optionen.
Vorteile von geschraubten Stahltanks
· Außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit: Die Fusionsglasbeschichtung schützt vor chemischen Angriffen, Oxidation, maritimen Umgebungen und industriellen Verunreinigungen und verlängert die Lebensdauer erheblich ohne Nachbeschichtung.
· Mechanische Integrität: Der Stahlsubstrat gewährleistet hohe Zugfestigkeit, Druckbeständigkeit und mechanische Stabilität während des Betriebs, Transports und seismischer Ereignisse.
· Modularität und Flexibilität: Die bolzengeschraubte Panelkonstruktion ermöglicht eine gestaffelte Bauweise, Umzüge und zukünftige Erweiterungen.
· Hygiene und Wartung: Glattes, vitrifiziertes Glas hemmt das Bakterienwachstum und vereinfacht die Reinigung, was für Trinkwasser- und Lebensmittelanwendungen unerlässlich ist.
· Wirtschaftliche Effizienz: Reduzierte Arbeitskosten vor Ort, schnellere Installation und niedrigere langfristige Wartungskosten verbessern die Projekt-ROI.
· Umweltverträglichkeit: Recycelbare Materialien und energieeffiziente Produktion entsprechen den Standards für grünes Bauen und Nachhaltigkeit.
· Compliance and Certification: Tanks erfüllen die ISO 9001, NSF/ANSI 61, AWWA D103-09, EN1090, WRAS, FM, LFGB, OSHA-Standards und gewährleisten die globale Akzeptanz.
Typische Anwendungen
· Trink- und Trinkwasserlagerung: Städtische Wasserreservoirs, Wasserversorgung in ländlichen Gemeinden und Notfalltrinkwassertanks.
· Feuerlöschwassertanks: Zuverlässige Wasserspeicherung zur Brandbekämpfung in industriellen, gewerblichen und kommunalen Einrichtungen.
· Industrielle Abwässer und Prozesstanks: Chemikalien- und Abwasserbehälter in der Lebensmittelverarbeitung, Chemiefabriken und der Fertigung.
· Agrarische Wassertanks: Lagerung für Bewässerungswasser, Düngemittelmischungen und Viehhaltung.
· Regenwassernutzung: Nachhaltige Regenwasserspeicherung für Wohn-, Landwirtschafts- oder Gewerbezwecke.
· Bioenergie und anaerobe Vergärungsanlagen: Korrosionsbeständige Vergärungsanlagen zur Biogasproduktion und organischen Abfallbehandlung.
· Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Hygienische Lagerung im Einklang mit Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Projekt-Highlights
· Über 30.000 GFS-Bolzentanks weltweit in mehr als 100 Ländern installiert.
· Große Trinkwassertanks für die kommunale Versorgung in Afrika und Südostasien.
· Feuerwasserlagertanks, die in Industrieparks im Nahen Osten zertifiziert und eingesetzt wurden.
· Agrarische Stauseen, die große Bewässerungsprojekte in Australien unterstützen.
· Abwasser- und Industrieabwasserbehälter für Chemieanlagen in Europa.
Warum Center Enamel?
· Asiens Pionier mit bahnbrechender GFS-Doppelseiten-Emaille-Technologie.
· Kontinuierliche Innovation mit nahezu 200 patentierten Technologien.
· Globale Zertifizierungen, die Qualität, Umweltkonformität und Sicherheit garantieren.
· Vollständige Unterstützung des Projektzyklus: Design, Engineering, Fertigung, Logistik, Installation und Wartung.
· Maßgeschneiderte Ingenieurdienstleistungen zur Bereitstellung von Tankdesigns, die genau auf die Anforderungen des Kunden und des Standorts abgestimmt sind.
Center Enamel Bolted Steel Tanks revolutionieren die Flüssigkeitslagerung mit unvergleichlicher Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit, modularer Flexibilität und Hygiene. Ihr überlegenes Design und ihre Herstellung bieten vertrauenswürdige Lösungen, die an verschiedene Branchen und geografische Gegebenheiten anpassbar sind und den Herausforderungen moderner Infrastrukturen gerecht werden.
Die Wahl von Center Enamel gewährleistet eine hochmoderne, langlebige Speicherinfrastruktur, die das nachhaltige Management von Wasser, Energie und Chemikalien weltweit unterstützt.
Für detaillierte technische Dokumentationen, Fallstudien oder maßgeschneiderte Beratungen kontaktieren Sie noch heute Center Enamel und entdecken Sie die Zukunft der geschraubten Stahltanklösungen.